Westernacher zeigt auf der LogiMAT 2012 das breit gefächerte Leistungsspektrum der Logistik mit SAP-Lösungen

Pressemeldung der Firma Dr. Westernacher und Partner Unternehmensberatung AG

Vom 13. bis 15. März 2012 präsentiert Westernacher auf der LogiMAT 2012 in Stuttgart das breit gefächerte Leistungsspektrum der Logistik mit SAP-Lösungen mit folgenden Schwerpunkten:

SAP Extended Warehouse Management (EWM):

Insbesondere distributionsintensive Industrien und Logistikdienstleister schätzen den hohen Prozessautomatisationsgrad und die hohe Transparenz von SAP EWM und dessen Flexibilität bei der kundenabhängigen Ausgestaltung von Prozessen. Für Logistikdienstleister ist die Verrechnung der erbrachten Logistikleistung an Kunden („Warehouse Billing“) im Integrationsszenario mit SAP-ECC hierbei ein zentraler Erfolgsfaktor.

SAP EWM und direkte Materialflusssteuerung:

Nutzen Sie unsere 15 Jahre Erfahrung mit direkter Materialflusssteuerung aus SAP-Systemen und lassen Sie sich von uns darstellen, welche Einsatzmöglichkeiten der EWM-Materialflussrechner tatsächlich bietet.

SAP Service Parts Planning (SPP):

Hohe Ersatzteilverfügbarkeiten bei minimalen Kosten

Wir zeigen Ihnen, wie eine präzise und effiziente Ersatzteilplanung maßgeblich über die Leistungsfähigkeit Ihrer Ersatzteilorganisation und somit über den Erfolg Ihres After-Sales Service entscheidet.

Supply Chain Controlling mit SAP BI:

Lassen Sie sich zeigen, wie Sie effizient Ihre Supply Chain mit SAP BI-Lösungen am Beispiel Transport Cost Controlling (TCC) steuern können.

Sie finden Westernacher auf der LogiMAT 2012 in Halle 7 am Stand 561.

Präsentationen auf unserem LogiMAT Stand 2012:

Dienstag, 13.3.2012

12:00 – 12:15 Uhr SAP SPP für die Ersatzteillogistik

15:00 – 15:15 Uhr SAP EWM für Automotive

Mittwoch, 14.3.2012

12:00 – 12:15 Uhr SAP EWM für den Handel

15:00 – 15:15 Uhr Supply Chain Controlling mit Beispiel TCC

Donnerstag, 15.3.2012

12:00 – 12:15 Uhr SAP EWM für Logistikdienstleister mit Warehouse Billing

15:00 – 15:15 Uhr SAP EWM in der Produktion mit MFS

Westernacher ist Special Expertise Partner der SAP in Supply Chain Management und eine global agierende Beratungsgesellschaft mit über 220 Beratern in Europa, Asien und den USA. In den vergangenen 25 Jahren ist die Gruppe kontinuierlich gewachsen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Dr. Westernacher und Partner Unternehmensberatung AG
Münchäckerweg 1
69168 Wiesloch
Telefon: +49 (6222) 9221-0
Telefax: +49 (6222) 9221-11
http://www.westernacher.com

Ansprechpartner:
Christian Schmaus (E-Mail)
Director Business Development
+49 6222 9221-0

Westernacher implementiert global SAP Supply Chain Management und Lagerlogistik-Lösungen: Supply Chain Management mit SAP SCM, Lagerlogistik mit SAP EWM, Ersatzteilplanung mit SAP SPP sowie Supply Chain Execution mit SAP ERP/ECC. Wie kein anderes Unternehmen ist Westernacher in der Lage, komplette SAP-Logistiklösungen vollständig mit eigenen Beratern zu gestalten und global zu implementieren. Das Spektrum reicht von der operativen (Intra)Logistik, einschließlich Materialflusssteuerung und SPS-Programmierung, über die horizontale Prozessintegration vor- und nachgelagerter Prozesse, bis hin zur vertikalen Integration mit der Planung von Bedarfen in Supply Networks (DP bzw. SNP) oder auch mit speziellen Planungsverfahren wie der Ersatzteilplanung (SPP). Westernacher kann auf Projekte mit allen relevanten SAP-Anwendungen verweisen: Dies gilt für LE-WM mit TRM oder EWM in der Lagerverwaltung, ECC in Materialwirtschaft, Produktion und Vertrieb, SCM mit APO und SNC für übergreifende Planungs-, Steuerungs- und Kollaborationsfunktionen, sowie für SPM als Gesamtlösung für das Ersatzteil-Management. RFID, mobile Datenerfassung sowie die Direktsteuerung von Fördertechniksystemen mit SAP sind selbstverständlich ebenfalls Teil des Portfolios.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.