Night Star Express-Gesellschafter ZUFALL logistics group übernimmt zum 01.03.2012 weiteres Gebiet

Pressemeldung der Firma Night Star Express GmbH Logistik

Mit Wirkung zum 01.03.2012 übernimmt der Night Star Express-Gesellschafter Friedrich Zufall GmbH & Co. KG das Gebiet des bisherigen Partners Kühne + Nagel (AG & Co.) KG rund um die Ruhrmetropolen Dortmund und Hagen. Im Zuge des Partnerwechsels wird der Standort des Betriebes von Hagen nach Unna verlegt. Sowohl Transportunternehmer als auch Mitarbeiter vollziehen den Standort- und Partnerwechsel mit.

„Mit der Übernahme durch die ZUFALL logistics group ändert sich für die Kunden hier in der Region nichts, denn mit der langjährigen Erfahrung und dem Know-how eines Gründungsgesellschafters wird die Übernahme des Gebietes reibungslos ablaufen,“ erklärt Matthias Hohmann, Geschäftsführer der Night Star Express GmbH Logistik. „Im Sinne unserer First Class Nachtexpress-Philosophie sind wir sehr stolz, dass wir mit diesem Schritt unser System von innen heraus weiter stärken.

„Der Umzug der Night Star Express-Niederlassung ist notwendig geworden, da uns die bestehende Infrastruktur in Hagen nicht länger zur Verfügung steht,“ ergänzt Jens Seidel, verantwortlicher Niederlassungsleiter von Zufall in Unna. „Aus diesem Grund haben wir nach einem optimalen Standort gesucht und in Unna die bestmöglichen Voraussetzungen gefunden. Neben 2.000 Quadratmeter Betriebsfläche verfügt die neue Niederlassung über eine hervorragende Verkehrsanbindung in alle Richtungen. Von hier aus werden wir mit insgesamt 35 Zustelltouren und vorerst 15 Mitarbeitern ein Gebiet von einer Fläche mit über 12.000 Quadratkilometern im Nachtexpress bedienen. Besonders stolz sind wir darauf, dass die Transportunternehmer und einige der bisherigen Night Star Express-Mitarbeiter aus Hagen den Wechsel mit vollziehen. Damit bleibt das Know-how im Unternehmen und wir können den bestehenden Kunden hier im Westen Deutschlands als neuer Partner die gleiche hochwertige Service-Qualität anbieten wie bisher. Denn das Nachtexpress-Geschäft beruht auf Vertrauen und ist daher ohne eine zuverlässige Qualität und Kontinuität nicht machbar.“

Der Night Star Express-Gesellschafter Friedrich Zufall GmbH & Co. KG managt in Deutschland bereits seit Gründung von Night Star Express 1993 erfolgreich drei Gebiete in den Regionen Erfurt, Kassel und Fulda sowie den Hauptumschlagsbetrieb von Night Star Express in Hünfeld. Unter dem Dach der ZUFALL logistics group befinden sich die Friedrich Zufall GmbH & Co. KG Internationale Spedition, Axthelm + Zufall GmbH & Co. KG Internationale Spedition, Transland Spedition GmbH, LOGISTEC Logistik, Management & Consulting GmbH, Distribo GmbH und NAVIS – ZUFALL GmbH.

Als Logistik-Komplettanbieter ist die ZUFALL logistics group an zehn Standorten mit über 1.700 Mitarbeitern – darunter 140 Auszubildende – in den Regionen Südniedersachsen, Hessen, Thüringen sowie Rheinland-Pfalz und nun auch in Nordrhein-Westfalen aktiv.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Night Star Express GmbH Logistik
Otto-Hahn-Str. 5
59423 Unna
Telefon: +49 (2303) 98688-0
Telefax: +49 (2303) 98688-67
http://www.night-star-express.de/...

Ansprechpartner:
Tina Pfeifer-Dresp (E-Mail)
Pressekontakt
+49 (2374) 50399-11



Dateianlagen:
    • Zum 01.03.2012 startet der Night Star Express-Gesellschafter Friedrich Zufall GmbH & Co. KG am neuen Standort in Unna. Herzlich begrüßt Matthias Hohmann Jens Seidel, Niederlassungsleiter von Zufall in Unna, der in direkter Nachbarschaft zur Night Star Express Systemzentrale Einzug nimmt.
Night Star Express - ein Zusammenschluss von sieben mittelständischen Speditionen - agiert seit der Gründung im Jahr 1993 bundesweit im Bereich der Nacht-Zustelldienste. Der systemgeführte Nachtexpress holt die Kundensendungen bis zum späten Nachmittag ab und stellt diese in der folgenden Nacht bis spätestens acht Uhr (vielfach erheblich eher) quittungslos innerhalb Deutschlands zu. Nachtexpress-Dienstleister machen die Nacht zum Tag und damit zu einer wertvollen Zeitreserve für Produktions- und Servicebetriebe. Trotz der Situation, dass sie über ähnlich ausgeprägte Servicemerkmale wie "tagaktive" Express-Unternehmen verfügen, gibt es doch einen elementaren Unterschied, der die Nachtzustellung eher zu einem Stammkunden- als zum adhoc - Geschäft werden lässt: Zum Zeitpunkt der Auslieferung liegen die Empfänger vielfach noch im Bett. Beliefert werden vorher exakt definierte Orte wie der Kofferraum des Servicefahrzeuges, die Lagerhalle oder Depotboxen, zu denen über die Herausgabe von Schlüsseln seitens des Empfängers direkter Zugang besteht. Für die Empfänger der Sendungen besteht daher der Vorteil, keine Personalkapazitäten für die Warenannahme vorhalten zu müssen. Eine Zusammenarbeit, die auf Vertrauen und Qualität beruht.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.