Stabile Logistikprozesse bei Fastbolt dank inconsoWMS S

Die Fastbolt Schraubenhandels GmbH nimmt neues Lagerverwaltungssystem in Betrieb

Pressemeldung der Firma inconso AG

In Europa unterhält die Fastbolt Schraubenhandels GmbH zwei Lagerstandorte und eine Handelsniederlassung sowie außerdem ein Qualitätssicherungszentrum in Shanghai. Zur weiteren Effizienzsteigerung und Qualitätssicherung wurde nun die inconso AG mit der Einführung eines neuen Lagerverwaltungssystems an beiden Lagerstandorten beauftragt. Ab sofort wird das Lager in Gronau mit dem Warehouse Management System inconsoWMS S gesteuert. Ebenso folgt 2012 auch der Standort Milton Keynes in England.

Fastbolt versteht sich als Sortimentsspezialist im Bereich Verbindungstechnik. Die überwiegend aus Asien per Container angelieferten Schrauben und Gewindestangen werden an den Standorten Gronau in Deutschland und Milton Keynes in England gelagert, teilweise veredelt, oftmals kundenspezifisch verpackt und etikettiert und in einer sehr hohen Lieferqualität distribuiert. Kurze Durchlaufzeiten und ein optimaler Ressourceneinsatz sind dementsprechend unerlässlich und werden durch das neue Warehouse Management System von inconso realisiert.

Mit inconsoWMS S erhält die Fastbolt Schraubenhandels GmbH ein mandantenfähiges und mehrsprachiges Lagerverwaltungssystem, das unter anderem mit den Bausteinen Multi Order Picking, Mehrstufige Transporte, Chargenverfolgung, Crossdocking, Nulldurchgang und Automatische Auftragsfreigabe die logistischen Prozesse optimal unterstützt. Besonders im Wareneingang, in der Kommissionierung und im Bereich der Value Added Services sichert das System fehlerfreie Abläufe. Weiterhin ist eine Schnittstelle zu SAP enthalten. Das Gesamtsystem wird für die Plattform Windows/MS SQL-Server ausgeliefert. Neben den Dienstleistungen für den Standort Milton Keynes wird Fastbolt ebenfalls Datenfunkterminals und Drucker inklusive der zugehörigen Dienstleistungen über die inconso AG beziehen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
inconso AG
Dieselstr. 1-7
61231 Bad Nauheim
Telefon: +49 (6032) 348-0
Telefax: +49 (6032) 348-100
http://www.inconso.de



Dateianlagen:
    • Fastbolt Lagerlogistik
Die inconso AG ist eines der führenden Consulting- und Softwareunternehmen für Logistiklösungen in Europa. 360 Mitarbeiter an den Standorten Bad Nauheim, Bremen, Dresden, Essen, Köln, Münster, Stuttgart und Tours (Frankreich) bieten mit fundierter Beratung, innovativen, praxisgerechten Softwareprodukten und professioneller Systemintegration Lösungen zur Optimierung kundenspezifischer Logistikprozesse. Schwerpunkte sind dabei das Warehouse Management mit der inconsoWMS Product Suite sowie mit SAP Extended Warehouse Management (SAP EWM) und dem SAP Logistics Execution System (SAP LES), das Transport Management und Supply Chain Execution- und Visibility-Lösungen für namhafte Handels-, Industrie und Dienstleistungsunternehmen. Die inconso AG ist Mitglied der Hamburger C1 Group, die das Leistungsspektrum spezialisierter Beratungs-, Software- und IT-Service-Unternehmen zu einem integrierten Beratungsangebot bündelt. Weitere Informationen finden Sie unter www.inconso.de.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.